NOMAPACK® setzt neue Maßstäbe im Verpackungsschutz – jetzt mit 35 % PCR
Verpackungsschutz muss heute mehr leisten als nur schützen. Er muss Verantwortung übernehmen.

NOMAPACK® Profile von NMC gehen diesen Weg konsequent: Bereits seit Jahren besteht ein Großteil der Produktpalette aus 30 % recyceltem Material. Doch damit geben wir uns nicht zufrieden.
Jetzt folgt der nächste Meilenstein:

Die bewährten Schutzprofile werden schrittweise auf 35 % zertifiziertes Post-Consumer-Rezyklat (PCR) umgestellt. Damit verbindet NOMAPACK® höchste Schutzleistung mit einem noch verantwortungsvolleren Ressourceneinsatz – und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Produktentwicklung in der Verpackungsindustrie. Diese Weiterentwicklung ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern Ausdruck unseres Engagements für eine umweltbewusste Zukunft.
Die Umstellung erfolgt mit voller Transparenz: Bereits aktive Profile sind von Centexbel zertifiziert und werden klar gekennzeichnet.
Warum ist Post-Consumer-Rezyklat (PCR) so wichtig?
Im Gegensatz zum Recycling von Produktionsabfällen, bei dem überschüssiges Material direkt wiederverwendet wird, schenkt das Recycling von Altprodukten bereits genutzten Materialien ein zweites Leben. So werden Deponieabfälle reduziert, Ressourcen geschont und die Kreislaufwirtschaft aktiv gefördert. Kurz gesagt: PCR ist nicht nur sinnvoll – es ist notwendig, um den ökologischen Wandel aktiv mitzugestalten und die Lebensdauer von Materialien intelligent zu verlängern.

Wussten Sie schon:
wir sind offiziell bei VALIPAC in Belgien als Lieferant registriert, der zur Förderung der Kreislaufwirtschaft beiträgt.
NOMAPACK® – Engineered to perform. Designed to care.

NOMAPACK® NEXT LEVEL PROTECTION herunterladen